Proklamation des neuen Prinzenpaares
17.11.2025 Groß Reken (bli).Mit dem Einmarsch des Rekener Karnevalsvereins (RKV) wurde am Freitagabend die Prinzenproklamation eröffnet.

Das Prinzenpaar Markus II. Schlottbohm und Danny II. Grimmert sowie das Kinderprinzenpaar Max I. Hellenkamp und Carolina I. Nienhaus wurden von den Jecken im ausverkauften RekenForum verabschiedet. Für das Prinzenpaar ging eine ereignisreiche Session 2024/2025 mit vielen Karnevalssitzungen, Umzügen und Veranstaltungen im Kreis Borken und dem weiteren Umland sowie in der Partnerstadt Lenzen zu Ende. Ebenso erlebten Max und Carolina eine tolle Zeit mit dem RKV.

Mit einem dreifachen Helau wurden das Prinzenpaar Justus I. Alberding und Michelle I. Ewering sowie das Kinderprinzenpaar Theo I. Brüggemann und Lea I. Schwerhoff proklamiert. Der Prinz durfte bereits als Kinderprinz im Jahr 2012 eine Session erleben und war zuletzt im Männerballett des RKV aktiv dabei. „Justus hatte mich gefragt, ob ich seine Prinzessin seine möchte, ich habe sofort ja gesagt,“ erzählt Michelle. Theo und Lea freuen sich schon jetzt auf den Umzug am 14. Februar 2026 und dass sie die Bonbons werfen dürfen.






Der Rekener Karnevalsverein hatte wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Die Junioren-, Junior- und Senioren-Garde sowie die Herzkirschen des RKV sorgten mit ihren Tanzdarbietungen für karnevalistische Stimmung. Ebenso begeisterte der Auftritt des Solomariechens Romina Pilz vom Raesfelder Carnevalsverein das Publikum. Zu den bekannten Karnevalsschlagern mit den Münsterländer Herzbuben, Klaus Günther und Volker Koop, schunkelte der ganze Saal.


Eine fünfköpfige LED-Laser-Show-Gruppe und Akrobaten boten dem Publikum zwei außergewöhnliche Showdarbietungen.

Als krönender Abschluss der Prinzenproklamation brachten die Drumpets aus Stadtlohn den Saal zum Kochen. Bei den fetzigen Rhythmen musste jeder mitgehen. Sie stimmten die Jecken im Forum auf die abendliche Aftershowparty ein. Bis spät in die Nacht wurde noch an der Theke und auf der Tanzfläche gefeiert.


































