Wintermarkt am Seniorenwohnheim St. Ludgerus

18.11.2025 Groß Reken (bli). Der Duft nach frischen Waffeln und Glühwein, stimmungsvolle Dekorationsideen sowie leckere Plätzchen und Liköre für die Weihnachtszeit lockten trotz des schlechten Wetters die Besucher an.

Das Seniorenwohnheim St. Ludgerus in Groß Reken hatten am vergangenen Samstagnachmittag erstmalig zu einem Wintermarkt eingeladen. „Wir vom sozialen Dienst, Mitarbeiter der sozialen Betreuung und von der Küche haben den Markt gemeinsam organisiert. Wir möchten mit der Aktion mehr in Öffentlichkeit gehen,“ erzählt Diplom Sozialarbeiterin Beate Jönen, Initiatorin des Wintermarktes. Sie fügt an, dass die im Rollstuhl sitzenden Bewohner, wenn die Angehörigen nicht kommen können, auf Wunsch von den Teammitgliedern über den Wintermarkt gefahren werden.

Einige Verkaufspavillons säumten den Weg zum Haupteingang. Besonders beliebt bei den Besuchern waren die vom Team rund um Beate Jönen selbsthergestellten Plätzchen, Marmeladen und Liköre.  Neben weihnachtlicher Deko boten die Strickfrauen ihre Handarbeiten an, wie Mützen, Schals und Handschuhe. Um leckere Würstchen vom Grill, heißen Glühwein und kühle Getränke kümmerten sich die Männer des Organisationsteams. 

Für musikalische Unterhaltung sorgte der Kinderchor der katholischen Kirchengemeinde St. Heinrich unter der Leitung von Udo Nobis und der Chor des Benediktushofes unter der Leitung von Lisa Albers.