Viertklässler besuchen das Gymnasium
17.11.2025 Maria Veen (bli). Zahlreiche Schüler der vierten Klassen und deren Eltern nutzten am letzten Samstag das Angebot des Gymnasiums der Mariannhiller Missionare Maria Veen, die Schule „live“ zu erleben.
„Wir sind begeistert von der Resonanz heute,“ teilt uns Schulleiterin Sigrid Kliem am Tag der offenen Tür mit. Sie begrüßte am Haupteingang die Besucher und überreichte ihnen als kleines Geschenk eine mit leckeren Keksen gefüllte Tüte.

Von dort erkundeten die Familien mit dem Orientierungsplan in der Hand das Schulgebäude, angefangen in der Pausenhalle und dem Schulfach Französisch sowie Informatik im Erdgeschoss von Gebäude A.

Im ersten Obergeschoss freute sich Pedro über jede Streicheleinheit. Beratungslehrerin Linda Hesse hatte gemeinsam mit Schulsozialpädagogin Claudia Schottyssek und ihrem Schulhund einen Informationsstand aufgebaut.

Über das Treppenhaus gelangten die Besucher zu den Fächern Erdkunde, Deutsch, Latein und Spanisch, Kunst und Musik sowie zu den Naturwissenschaften. In den Klassenräumen luden Spiele und Experimente zum Mitmachen ein. Schüler der Oberstufe und Fachlehrer standen Kindern und Eltern dabei mit Rat und Tat zur Seite.

Wieder zurück im Erdgeschoss führte ein langer Durchgang zum Gebäude B mit der Garten-AG, dem Schulsanitätsdienst und den Fachräumen für Biologie.

Vorher gab es noch die Möglichkeit sich im Lernzentrum vom C-Gebäude über das Unterrichtsangebot von Englisch, Erdkunde und Religion zu erkundigen sowie einen Blick in die Bibliothek zu werfen.
Zum Austoben hatten Lehrer und Schüler in den Sporthallen einen Bewegungs- und Ballparcours aufgebaut.

Elternvertreter, Lehrer und die Oberstufenschüler beantworteten in den Klassen und im Bereich der Pausenhalle gerne die vielen Fragen der interessierten Besucher. Mit dem Angebot am Tag der offenen Tür wurde den Familien ein umfassender Einblick in das Schulprogramm geboten.


































