75 Jahre KLJB Reken

PR-Artikel
15.06.2025 Groß Reken (bli). Die Ortsgruppe Reken der katholischen Landjugendbewegung (KLJB) feierte am Samstag ihr Jubiläum mit einem Frühschoppen auf dem Rathausvorplatz.
Zu Beginn fand in der St. Heinrich Kirche in Groß Reken ein Jubiläumsgottesdienst unter der Leitung von Präses Thomas Hatwig statt.
Zu den ersten Gratulanten gehörte Bürgermeister Manuel Deitert. Ihm schloss sich Bernd Hante, Diözesanpräses der KLJB im Bistum Münster, an. Ebenso sprach Hermann Benning, der 1950 mit 19 Jahren die KLJB in Reken mitbegründete, ein paar Grußworte. Außerdem richteten Heimatverein, Landfrauen, Hegering und die Landwirtschaftskammer ihre Glückwünsche an Marcel Sicking und Hannah Möller, das Vorstandsteam der Landjugend.
Die zahlreichen Besucher, darunter Vertreter der örtlichen Vereine und Mitglieder der benachbarten KLJB-Ortsgruppen, genossen die gemütliche Stimmung beim Frühschoppen. Für die musikalische Unterhaltung sorgte DJ Jörg Hessel und „Die Band“, eine siebenköpfige Bläsergruppe aus Velen.
Einen leckeren Imbiss gab es im Pavillon der Gaststätte Schneerman. Kaffee und Kuchen verkauften die Abiturienten 2027 des Maria Veener Gymnasiums. Außerdem hatte die Spirituosen- und Likörmanufaktur Beckmann eine Auswahl ihrer Spezialitäten mitgebracht. Von großem Interesse bei allen Besuchern war die Ausstellung landwirtschaftlicher Fahrzeuge. Die Kinder hatten viel Spaß mit den kleinen Trampel-Treckern, sowie in der Hüpfburg und bei den Malaktionen.
„Unsere Idee war, mit Rekener Bürgern und befreundeten Ortsgruppen gemeinsam das Jubiläum zu feiern“, erzählt Marcel Sicking.