Sponsorenlauf für guten Zweck

AntoniusSch Sponsorenlauf 2025 BLippe EF

15.06.2025 Klein Reken (pm). Antoniusschule mit überragenden LeistungenStrahlender Einsatz für den guten Zweck – Antoniusschule veranstaltet erfolgreichen Sponsorenlauf Klein Reken.

Rund 240 Schülerinnen und Schüler der Antoniusschule Klein Reken haben am Donnerstag, den 12. Juni, bei strahlendem Sommerwetter einen erfolgreichen Sponsorenlauf auf dem Sportplatz am Gevelsberg absolviert. Die Veranstaltung lief von 8:30 bis 11:00 Uhr – an diesem Tag fand kein regulärer Unterricht statt, sodass die Kinder sich ganz auf den Lauf konzentrieren konnten.

Gelaufen wurde auf einer rund 500 Meter langen Strecke. Jedes Kind konnte in seinem eigenen Tempo laufen – und viele taten das mit großer Ausdauer: Zahlreiche Kinder absolvierten 10, 20 oder sogar bis zu 30 Runden, was beeindruckenden 15 Kilometern entspricht.
Der Sponsorenlauf wurde tatkräftig unterstützt von Eltern, engagierten Sporthelferinnen und -helfern der Sekundarschule Hohe Mark sowie dem Deutschen Roten Kreuz, das für die medizinische Sicherheit vor Ort sorgte. Auch ein ortsansässiger Supermarkt unterstützte die Veranstaltung – er spendete Äpfel für alle Kinder, damit nach dem Lauf, oder in einer der Pausen, wieder Kraft getankt werden konnte. Viele Zuschauerinnen und Zuschauer waren ebenfalls vor Ort und feuerten die Kinder lautstark an – was bei dem perfekten Wetter für eine besonders motivierende Atmosphäre sorgte.
„Die Kinder waren unglaublich motiviert und hatten sichtlich Spaß. Es war toll zu sehen, wie jeder in seinem eigenen Tempo mitgemacht hat – und wie viel Unterstützung sie von den Rängen bekommen haben“, berichtet Justus Schlottbohm, der den Lauf gemeinsam mit Markus Schlottbohm organisiert hatte.
Der genaue Erlös des Laufs wird noch ermittelt, doch schon jetzt ist klar: Die Spendensumme wird im fünfstelligen Bereich liegen. Der Großteil des Geldes geht an den Förderverein der Antoniusschule, der damit vor allem die Gestaltung des Schulhofs finanzieren wird. Ein weiterer Teil kommt einem Schulprojekt in Gambia zugute, das den A