Heiße Wettkämpfe bei der 11. „Dorfolympiade“
11.09.2023 Klein Reken (bli). Eine Kombination aus Spiel, Spaß und Spannung gab es am letzten Samstag bei der 11. Dorfolympiade in Klein Reken.

Auf dem Bolzplatz neben der Antoniusschule wurden die Spiele mit dem Entzünden des „Olympischen Feuers“ um 12 Uhr feierlich eröffnet. 12 Mannschaften, die sich aus den Klein Rekener Nachbarschaften gebildet hatten, traten bei der diesjährigen Dorfolympiade gegeneinander an. Das Orgateam mit Marco Vaut, Florian Schleking, Reinhard Boer, Michael Nienhaus und Simon Humberg hatten für die Teilnehmer wieder ein abwechslungsreiches Wettkampfprogramm zusammengestellt. Moderiert wurde die Veranstaltung von Stefan Heiming.

Bereits zu Beginn starten drei Männer und drei Frauen eines Teams an der Wettkampfbahn. In der 32 Meter langen Bahn sollten mehrere Hindernisse überwunden werden. Trotz Temperaturen von über 30 Grad gab die Teammitglieder alles. Beim „Biathlon“ mussten immer zwei Paare auf einem Ski eine vorher festgelegte Runde laufen und mit dem Lasergewehr auf die Zielscheibe schießen. Zielgenauigkeit mussten die Teilnehmer beim „Cocktail Curling“ beweisen und möglichst viel Feingefühl beim „Baggern“. Angefeuert von den Mannschaftskameraden versuchten im fünften Spiel sechs Mitspieler den großen Ball nur mit den Füßen bis zum Ziel zu bewegen. Zum Abschluss gab es traditionsgemäß wieder einen Wettkampf, bei dem Wasser eine wichtige Rolle spielte. Diesmal sollten die Mannschaften mittels Gummistiefel möglichst viel vom kühlen Nass sammeln.
Trotz Kampfgeist stand bei den Spielen immer der Spaß im Vordergrund. Doch am Ende werden die Ergebnisse von allen Teilnehmern natürlich sehnsüchtig erwartet. „Klein Reken Nord“ konnte seinen Titel nicht verteidigen und landete auf dem vierten Platz. Dritter wurde „BFF-Brimmings Kamp, Fosskesfeld, Fathofskamp“. Den zweiten Platz belegte „Brüggepower“. Der diesjährige Dorfolympiasieger heißt „tEAm-Everskamp, Antoniusstraße“. Jubelnd nahm die Mannschaft den Wanderpokal entgegen.















































