Neue Funkmelder für DRK OV Reken

06.09.2023 Reken (bli). Reken-Stiftung und Volksbank in der Hohen Mark unterstützten die Anschaffung von digitalen Einsatzmeldern mit Verschlüsselungssoftware für den DRK Ortsverein Reken.


Um die Einsatzbereitschaft des Krankentransportwagens (KTW) zu verbessern, wurden 20 neue Funkmelder angeschafft. „In der Vergangenheit war ich die Verbindung zwischen der Kreisleitstelle Borken und unseren Mitgliedern, die ich immer per Textnachricht alarmiert habe. Heute bekommen die Leute direkt über die „Piepser“ die Information über die Großschadenslage von der Kreisleitstelle,“ berichtet Rotkreuzleiter Stefan Niewerth.
Der DRK Ortsverein (OV) Reken bietet Bevölkerungsschutz, Rettungs- und Sanitätsdienst an. Egal ob die Mitglieder beispielsweise bei Bombenfunden evakuierte Menschen betreuen, bei Veranstaltungen wie Straßenfesten und Sportevents Hilfe leisten oder im Rettungsdienst Patienten versorgen und transportieren, sie müssen immer schnell vor Ort sein.

RStiftung VBHM an DRKReken 2023 BLippe Gruppe

Am letzten Dienstag haben stellvertretend für die Reken-Stiftung Marion Große-Westrick und Christian Wilkes, beide Kuratoriumsmitglieder, einen Scheck über 2.000 Euro Christian Nordendorf, Vorstandsvorsitzender des DRK OV Reken, überreicht. Ebenso übergab Marc Trzcinski, Vorstandsmitglied Volksbank in der Hohen Mark, einen Scheck über 2.500 Euro an Rotkreuzleiter Stefan Niewerth.