Kranzniederlegung am Ehrenmal in Bahnhof Reken

16.11.2025 Bhf. Reken (bli). Die St. Hubertus Schützenbruderschaft hatte in diesem Jahr anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, zu einer Gedenkfeier eingeladen. 

Zu Gast waren der stellvertretende Bürgermeister Winfrid Gebhard sowie mit ihren Fahnenabordnungen die allgemeinen Bürgerschützenvereine Groß Reken, Klein Reken, Middelbauerschaft Maria Veen und Hülsten, außerdem die Kameradschaft ehemaliger Soldaten Maria Veen-Hülsten und der Verein zur Ehre ehemaliger Soldaten Reken. Die Feierlichkeiten wurden eröffnet mit einem Gottesdienst unter der Leitung von Pater Jörg Thiemann in der St. Elisabeth Kirche. 

In einem Gedenkmarsch zogen die Schützen unter musikalischer Begleitung durch die Blaskapelle Reken gemeinsam zum Ehrenmal. Zur Erinnerung an die Schrecken des zweiten Weltkrieges las Brudermeister Carsten Strohkamp aus einem Feldpostbrief vor. Ein junger Soldat hatte an seine Familie geschrieben, dass der Tod ihn täglich begleite, er ab auf ein Wiedersehen hoffe. Wie unzählige Soldaten und Zivilisten, die in dieser Zeit ihr Leben verloren, starb auch dieser junge Mann. Zum Gedenken an die Opfer durch Kriege und Terror sowohl während der beiden Weltkriege, als auch in der heutigen Zeit, wurde ein Kranz niedergelegt.

Im Anschluss trafen sich die Mitglieder der Schützenbruderschaft und alle Gäste in der neugestalteten Aula der Sekundarschule Hohe Mark, um den Vormittag in einer gemütlichen Runde ausklingen zu lassen.