Trinkwasserversorgung auch bei trockenem Sommer sicher
PR-Artikel
Wasser ist ausreichend vorhanden
11.04.2025 Mülheim an der Ruhr (pm). Der Frühling scheint angekommen zu sein.
Zwar sind die Temperaturen nachts und morgens noch frisch. Tagsüber allerdings hat die Sonne bereits etliche Wochen gestrahlt und uns mit angenehmen Temperaturen verwöhnt. Viele Menschen erfreut die momentane Wetterlage, wenige vermissen den Regen. Oder doch? Und vor allem, wie steht es überhaupt um unsere Wasserversorgung?
Auch bei einem weiterhin trocknen Frühjahr und einem sich anschließenden heißen Sommer bleibt die Trinkwasserversorgung sichergestellt, vermeldet jetzt die RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft. Ihr verantwortlicher Leiter Werke Dr. Michael Plath meint dazu: „Für die Menschen und Betriebe sind ausreichende Wasservorräte vorhanden - egal in welcher Region unseres Versorgungsgebiets. Wir können auch eine weiter steigende Nachfrage bedienen.“
2024 hat RWW rund 670.000 Kubikmeter Trinkwasser über ihr 145 Kilometer langes Rekener Rohrnetz an die 15.000 Menschen und Betriebe geliefert. In der Kommune kümmert sich RWW noch um 750 Hydranten und 1.000 Schieber.
Für die Versorgung nutzt unser Wasserversorger Grundwasser vom Melchenberg. Das stammt aus wasserreichen Tiefen von bis zu 100 Metern aus den "Halterner Sanden" und ist bereits von sehr guter Qualität.
Luftbild vom RWW-Standort in Reken-Melchenberg. (Foto-Quelle: RWW mbH/ Fotograf: PR-Fotografie Köhring)
Zum Unternehmen
RWW beliefert Mülheim, Oberhausen, Bottrop, Gladbeck, Dorsten, Reken und Velen sowie Teile von Raesfeld, Gescher und Schermbeck mit Trinkwasser und ist Vorlieferant für Wülfrath sowie Teile von Velbert, Ratingen und Borken.