Müll sammeln für die Aktion "Saubere Landschaft"
PR-Artikel
30.03.2025 Reken (bli). Zahlreiche Rekener Vereine, Parteien, Nachbarschaften und Schulen nahmen am Samstagvormittag an der Müllsammelaktion „Saubere Landschaft“ teil.
Sie folgten dem Aufruf der Gemeinde Reken. Ausgerüstet mit Eimern, Müllsäcken, langen Greifern und Handschuhe begaben sie sich auf die Suche nach achtlos weggeworfenem Müll.
Chormitglieder des Männergesangsvereins Maria Veen waren Bereich der Vogelstange unterwegs. Als besonderes Fundstück präsentierte uns Hubert Konert eine alte Konservendose mit Pferdesauerbraten. „Ansonsten finden wird hier überwiegend leere Flaschen“, teilt er uns mit.
Der Verein Dorfgemeinschaft Hülsten, SC Reken und die Schützen des „Allgemeinen Bürgerschützenvereins Hülsten“ sorgten in ihrem Ortsteil und im Clubheim für Sauberkeit. Wir trafen eine kleine Gruppe am Dorfgemeinschaftshaus.
In Groß Reken begegneten wir Mitgliedern vom Verein zur Ehre ehemaliger Soldaten. „Wir mussten feststellen, dass wir diesmal viel weniger gefunden haben als in den Jahren zuvor“, erzählten sie uns. Entlang der Straße Berge im Bereich des Frei- und Hallenbades schauten sie sich nach weggeworfenen Flaschen, Plastik, Papier und dreckigen Taschentüchern um. Ausgestattet mit den großen blauen Tüten und langen, spitzen Stöcken sammelten sie den Unrat.
Der zusammengetragene Müll wurde zur Sammelstelle bei der Entsorgungsgesellschaft Logermann gebracht. Alte Campingstühle, Reifen, Stacheldraht, Flaschen und die Müllsäcke landeten im Container. Bis 13 Uhr hatten die Teilnehmer genügend Zeit alles abzugeben.