Generalversammlung und Offizierswahl der Klein Rekener Schützen
11.03.2025 Klein Reken (pm). Zur form- und fristgerecht einberufenen Jahreshauptversammlung und Offizierswahl konnte Präsident Stefan Zorenböhmer den König Marc Schmelter und eine stattliche Mitgliederzahl im Saal des Vereinslokals „Alter Garten“ begrüßen.
Zunächst gedachte die Versammlung der, seit der letzten Generalversammlung verstorbenen Mitglieder.
Schriftführer Stefan Dowe verlas zunächst einen Bericht zur letzten Generalversammlung und ließ in seinem Jahresbericht alle Ereignisse aus dem Jahr 2024 Revue passieren. Anschließend erstattete der Kassierer, Alwin Booke, der Generalversammlung den Kassenbericht. Es konnte eine gute Finanzlage präsentiert werden. König Mark Schmelter und sein Hofstaat gaben als Kassenprüfer ein uneingeschränktes Testat ab, so das dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt wurde.
Turnusmäßig scheiden folgende Vorstandsmitglieder aus dem Vorstand aus:
Aus dem erweiterten Vorstand, Reiner Kleimann und Norbert Kuckuk. Beide stellten sich nicht mehr zur Wahl. Aus dem geschäftsführenden Vorstand Stefan Zorenböhmer. Er stellte sich zur Wiederwahl. Er wurde wieder gewählt und nahm die Wahl an.
Folg. Mitglieder wurden neu in den Vorstand gewählt:
Christian Neuking, Arne Schleking, Silas Dehling, Niklas Gertz, Tobias Heiming und Thorben Schlüter
Nach über 40 Jahren geht Reiner Kleimann in den wohlverdienten Ruhestand. Ebenfalls verläßt Norbert Kuckuk nach über 35 Jahren den Vorstand. Mit stehenden Ovationen bedankte sich die Versammlung für die geleistete Arbeit. Christian Gertz ( 24 Jahre) und Tobias Sengenhorst ( 6 Jahe ) scheiden ebenfalls auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand. Der Präsident bedankte sich bei allen ausscheidenden Vorstandsmitgliedern und bedauerte, das der Verein zukünftig auf insgesamt 106 Jahre Erfahrung verzichten muss.
Der Oberst Christian Dehling und der Major Andre Hillen, wurden in der letzten Sitzung vor der Generalversammlung von den Offizieren und dem Vorstand gewählt.
Adjudant Arno Rekers scheidet nach 23 Jahren als Offizier auf eigenen Wunsch aus. Seine Aufgabe übernimmt zukünftig Lukas Neuschmelting. Christopher Heiming und Niklas Stockhoff wurden neu in das Offizierskorps gewählt.
Für 2025 wurden folgende Offiziere gewählt:
Hauptmann 1. Kompanie: Frank Bösing
Leutnant 1. Kompanie: Matthias Punsmann
Feldwebel 1. Kompanie: Simon Humberg
Hauptmann 2. Kompanie: Martin Punsmann
Leutnant 2. Kompanie: Peter Bramkamp
Feldwebel 2. Kompanie: Peter Mecking
Hauptmann 3. Kompanie: Michael Stienen
Leutnant 3. Kompanie: Christopher Heiming
Feldwebel 3. Kompanie: Niklas Stockhoff
Fahne 1. Kompanie:
Lars Margolf, Christian Grewing, Frank Mazpolowski
Fahne 2. Kompanie:
Tim Punsmann, Florian Feldmann, Andre Schwittlich
Adjudant Oberst: Christoph Grave
Adjudant Major: Frank Punsmann
Adjudant König: Thomas Neuking
Adjudant Königin: Lukas Neuschmelting
Alle Offiziere nahmen die Wahl an.
Die Versammlung sprach sich einstimmig dafür aus, auch im Jahr 2026 wieder ein Schützenfest durchzuführen.
Im weiteren Verlauf des Abends bekam König Marc Schmelter eine Vereinsfahne mit dem Aufdruck “ König 2024 / 25” vom Präsidenten Stefan Zorenböhmer überreicht.
Präsident St. Zorenböhmer bedankte sich bei Norbert Beckman, Norbert Kuckuk, Karl Heinz Loick u. Hubert Breuer für ihre Unterstützung bei der Erstellung der Chronik und überreichte allen ein Präsent.
Zukünftig wird bei Beedigungen von Vereinsmitgliedern keine Fahnenabordnung mehr gestellt. Die Vereinsfahne wird während der Messe in der Kirche aufgestellt.
Eine neue Fahne für die 3. Kompanie ist in Auftrag gegeben und soll zum nächsten Schützenfest fertig sein.
Nach gut zweieinhalb Stunden beendete Präsident Stefan Zorenböhmer die Versammlung mit den besten Wünschen für das kommende Schützenjahr 2025.