Gymnasium öffnete seine Türen
16.11.2024 Maria Veen (bli). Zahlreiche Eltern und deren Kinder, die im nächsten Jahr zu einer weiterführenden Schule wechseln, zeigten großes Interesse am Maria Veener Gymnasium.
Das Gymnasium der Mariannhiller Missionare hatte vergangenen Mittwoch zu einem Informationsabend und Samstag zu einem Tag der offenen Tür eingeladen.
„Wir stärken jedes Jahr unser pädagogisches Programm. Sehr positive Resonanz erhielten wir beim Informationsabend hinsichtlich unseres digitalen Konzeptes. Unser Ziel ist, den Schülern einen verantwortungsvollen Umgang mit Social Media zu vermitteln. Wir sprechen nicht nur mit den Kindern und Jugendlichen über das Thema, sondern beziehen auch die Eltern mit ein. Von der fünften bis zur neunten Klasse werden die Tabletts nur ausgeliehen und nur teilweise im Unterricht eingesetzt. Erst ab der 10ten Klasse wird damit vermehrt gearbeitet,“ teilt uns Schulleiterin Sigrid Kliem mit. Gemeinsam mit dem stellvertretenden Schulleiter Jürgen Niewerth begrüßte sie die Gäste am Tag der offenen Tür.
Das Gymnasium hatte Eltern und Viertklässler eingeladen, damit sie die Möglichkeit haben, die Schule „live“ zu erleben. Schüler und Lehrer der MINT-Fächer, dazu gehören die Naturwissenschaften, Informatik, Mathematik und Technik, sowie der sprachlichen Bereiche, der Gesellschaftswissenschaften außerdem Kunst, Musik und Sport präsentierten den Interessenten die jeweiligen Unterrichtsfächer und Arbeitsgemeinschaften.
Ein großes Angebot an Experimenten, Spielen und kleine Aufgaben luden zum Mitmachen ein.
Die 6b der Chor AG führte um 11 Uhr in der Aula das Minimusical „Die Traumschule“ von Wienand Kleinbub auf. Jugendliche der Jahrgangsstufe Q1 boten den Besuchern einen geführten Rundgang durch die Räumlichkeiten der Schule an. Für Fragen rund um das Schulkonzept standen Lehrer, Sozialpädagogen und Eltern an den Informationsständen gerne Rede und Antwort.
Die Anmelde-Termine werden noch bekanntgegeben.