Schulsportfest der Sekundarschule Hohe Mark

SKHM Sportfest 2024 BLippe EF25.09.2024 Reken (bli). Statt Unterricht im Klassenraum hieß es am vergangenen Freitag für die Sekundarschüler raus auf den Sportplatz.

SKHM Sportfest 2024 BLippe Platz
Die Sekundarschule Hohe Mark veranstaltete gemeinsam mit der TSG Reken im Spadaka-Sportpark ein Schulsportfest. Rund 350 Kinder und Jugendliche maßen sich Laufen, Werfen und Springen.

SKHM Sportfest 2024 BLippe Laufen

SKHM Sportfest 2024 BLippe Ausdauer
Zu den Anforderungsprofilen eines Sportabzeichens gehören Schnelligkeit, Ausdauer, Kraft und Koordination. Sechs Schuljahrgänge nahmen daran teil, das bedeutete, dass entsprechend der jeweiligen Altersklasse die Teilnehmer im 50- oder 100 Meter-Lauf starteten. Im Bereich Langlauf mussten 800 Meter zurückgelegt werden. Außerdem wurden die Schüler beim Ballwurf und Weitsprung gefordert. Alle zeigten ihre besten Leistungen in den jeweiligen Disziplinen. Besonders freuten sich die Jungen und Mädchen auf das leckere Speiseeis, dass der neue Schulleiter Benedikt Heitmann ausgab. Lehrer, Eltern und Mitglieder der TSG Reken sorgten für eine reibungslosen Ablauf des Schulsportfestes.

SKHM Sportfest 2024 BLippe Werfen

SKHM Sportfest 2024 BLippe Sprung

Die Jahrgangsbesten der Jungen und Mädchen sind:
- Jahrgangsstufe 5 - Chris Wensing und Anna Depel,
- Jahrgangsstufe 6 - Noah Charif und Leni Erwig
- Jahrgangsstufe 7 - Lukas Bruns und Ella Malenica,
- Jahrgangsstufe 8 – Maksim Skliarov und Sinja Kiefer,
- Jahrgangsstufe 9 – Finn Freier und Paula Nieder,
- Jahrgangsstufe 10 – Nils Stoffel und Oleksandra Yeldyshova

Free Joomla! template by Age Themes

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok