Fahnenweihe an Fronleichnam

24.06.2025 Bhf. Reken (pm). In dem 70-jährigen Vereinsbestehen erfolgte am Donnerstag, den 19. Juni 2025 die offizielle Fahnenweihe der St. Hubertus Schützenbruderschaft in Bahnhof Reken.
Der Gottesdienst der Fronleichnahmsfeier startete mit dem Einzug der eingeladenen Gastvereine mit dessen Fahnenabordnungen. Die Aufstellung der Rekener Schützenvereine, der Kriegervereine, der St. Odgerus Schützengilde aus Stadtlohn, der Rekener Kolpingsfamilie und die Pfarrjugend Mörphy Town rund um den Altar ergaben mit dem Messdienereinsatz zweier Vorstandsmitglieder ein besonderes Bild. Begleitet wurde die heilige Messe durch die Blaskapelle Reken und dem Kirchenchor. Nach dem Schlusssegen zog die neue Fahne im eingepackten Zustand ein. Eine Enthüllungszeremonie fand dann auf der Empore der Kirche statt, sodass alle Besucher dieses verfolgen konnte. Der stellvertretende Brudermeister Kevin Hellwig und Rekens Bürgermeister Manuel Deitert hielten eine Rede am Amboss. Beide betonten die gelebten Werte der St. Hubertus-Schützenbruderschaft als auch dessen Engagement innerhalb des Ortsteils Bahnhof Reken.
Im Anschluss der Reden erfolgte die offizielle Weihe durch Pastor und Präses Thomas Hatwig bevor er die Fahne dem stellv. Brudermeister übergab. Zuletzt reichte dieser die Fahne weiter an Hauptmann Marcus Winking, womit die Fahne in ihren offiziellen Einsatz startete. Der Auszug der neuen Fahne, direkt gefolgt von dem Auszug der Fahnenabordnungen der Gastvereine beendete den feierlichen Aspekt des Vormittags.
Auf dem Pastor Berger Platz konnte die neue Fahne bei bestem Wetter unterhalb eines Fallschirms bestaunt werden. Weiter gab es neben kühlen Getränken und leckerem Essen auch die Möglichkeit für die kleinen Gäste zwei Hüpfburgen zu nutzen. Bei Blasmusik konnten alle Gäste den sonnigen Tag genießen.
„Möge die neue Fahne im Sinne Glaube, Sitte, Heimat mit Hochachtung getragen werden.“