Ausflug in die Landeshauptstadt

21.05.2024 Reken/Düsseldorf (bli). Der CDU-Gemeindeverband Reken hatte am Freitag, 17. Mai seine Mitglieder zu einem Besuch des Düsseldorfer Landtages eingeladen.
Die Teilnehmer fuhren ab dem Rekener Rathaus gemeinsam mit dem Bus in die Landeshauptstadt.
Zu Beginn stand eine Einführung in die Geschichte des Landtages auf dem Programm. Roni Ahli, Werkstudent im Besucherdienst, hielt einen kurzen Vortrag über die Entwicklung von der ersten Sitzung im Opernhaus nach dem Zweiten Weltkrieg und den folgenden in den Henkel-Werken unter britischer Besatzung bis zum Landtag in der heutigen Form.
Für fast alle Teilnehmer war der Plenarsaal von großem Interesse. Von der Tribüne aus konnten die Besucher ein Plenum (Vollversammlung) mitverfolgen, von den Vorträgen der Standpunkte und der Diskussion bis zur Abstimmung der Fraktionen.
Zum Abschluss gab es noch einen regen Austausch mit Landtagsabgeordnetem Wilhelm Korth. Gesprochen wurde über Angelegenheiten, die Reken betreffen, wie die aktuelle Situation der Windräder auf Gemeindegebiet und die Arbeit der Feuerwehr, die durch falsche Alarmierung erschwert wird. Ebenso wurden allgemeine Themen angesprochen wie der geplante Bürokratieabbau, die Einstellung von mehr Polizisten und die Flüchtlingssituation.
Bevor die Gruppe, ihre Rückfahrt in Richtung Reken antrat, blieb für alle noch genügend Zeit, sich die Düsseldorfer Altstadt anzuschauen.