Scheckübergabe nach dem 24-Stunden-Lauf

PR-Artikel
30.09.2023 Reken
 (pi). Am Mittwochabend hat sich das Orga-Team mit Vertretern der Kinderhospizdienste Haltern, Recklinghausen und Gladbeck zur Scheckübergabe beim Schirmherrn Stefan Bahde in der Erlebniswelt Sport getroffen.


Voller Stolz überreichte das Team einen Scheck in Höhe von 31.500 Euro an die Kinderhospizdienste. Der Betrag wird zu gleichen Teilen auf jeden der drei Standorte verteilt. Des Weiteren sind noch umfangreiche Sach- und Direktspenden erfolgt. Mit dem Geld werden die Kinderhospizdienste besondere Momente für die Familien betroffener Kinder schaffen. Sie veranstalten beispielsweise Familienwochenenden zum Kennenlernen und Austauschen mit anderen betroffenen Familien, Aktionstage für Geschwisterkinder, Weihnachtsfeiern und Sommerfeste. Ebenso finanzieren sie bei den Aktionen benötigte Produkte zur Pflege und Versorgung der Kinder und Jugendlichen. Außerdem wird durch die Spenden die qualifizierte Aus- und Weiterbildung der ehrenamtlichen Mitarbeiter unterstützt, damit genau diese Menschen wiederum den betroffenen Familien ihre Zeit schenken können.

Spende 24 Stunden Lauf REFoto: privat


Nach dem 24-Stunden-Lauf wurden die Preise für den „Cup der Klassen“ verliehen. Bei den Grundschulen gab es gleich zwei Sieger: die Klassen 2b und 2c der Antoniusschule in Klein Reken. Sie gewannen gemeinsam den Pokal und eine Fahrt zum Kettelerhof. Als Dank für die insgesamt großartige Beteiligung der Grundschulen wurde in allen Klassen Eis verteilt. Die Gewinner der Unterstufe, Mittelstufe und Oberstufe kommen allesamt vom Gymnasium der Mariannhiller Missionare Maria Veen. Die Klassen 5c, 9a und 10c erhielten jeweils 300€ für die Klassenkasse.
Kaum ist der Lauf vorbei starten auch schon wieder die Vorbereitungen für das nächste Jahr, denn am 06.-07. September 2024 heißt es wieder: 24 Stunden laufend Gutes tun!