Ein Tag voller Freude und Engagement

13.09.2023 Maria Veen (pd). Am 9. September war am Gymnasium in Maria Veen wieder Zeit, sich für Spiele, kulinarische Genüsse und interessante Begegnungen an und in der Schule einzufinden. 


Am Samstag fand ein stimmungsvolles Schulfest am Gymnasium der Mariannhiller Missionare in Maria Veen statt, das sowohl viele aus der „aktiven“ Schulgemeinschaft als auch etliche „Ehemalige“ anzog. Das Fest hatte nicht nur Unterhaltung und Spaß im Blick, sondern wie immer auch einen wohltätigen Zweck, da Spenden für die St. Michael’s School in Athi, Kenia gesammelt wurden. 

GMVschulfest SK

Der Tag begann mit einem Gottesdienst mit Pater Thomas Winzenhörlein als Zelebrant. Unterstützt wurde er von Schülerinnen der 10. Klasse aus der Gottesdienst AG von Schulleiterin Sigrid Kliem. Im Gottesdienst standen die „Werke der Barmherzigkeit“ aus dem Matthäusevangelium im Zentrum, also die Unterstützung Hilfsbedürftiger. Dass dies eng im Zusammenhang mit dem Schulfest stand, vermittelte Sigrid Kliem zusammen mit Lehrer Maximilian Czmiel. Sie teilten ihre bewegenden Erfahrungen von ihrem Besuch an der Schule in Kenia im Oktober 2022 mit den Gottesdienstteilnehmern, was die Bedeutung der Spendenaktion an diesem Tag verdeutlichte.

GMVschulfest Schulhof
Die Schülerinnen und Schüler hatten zusammen mit ihren Lehrkräften in den Wochen zuvor engagiert geplant und vorbereitet, um ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm zu bieten. Über das Schulgelände verteilten sich zahlreiche Stände und Aktivitäten. Es gab Spiele und Wettbewerbe für jeden Geschmack, darunter ein Boxautomat, Basketball-Zielwerfen, Fußball-Darts, Ballon-Darts, Schwammwerfen auf Lehrer und vieles mehr. Die Vielfalt der Angebote sorgte dafür, dass sich alle Altersgruppen gut unterhalten fühlten.

GMVschulfest Waffeln
Für die kulinarischen Genüsse war ebenfalls bestens gesorgt. Es gab Crêpes, Waffeln, Pizza, Pommes und sogar leckere Erbsensuppe. Trödelfreunde konnten auf dem Flohmarkt und dem Buchmarkt Jagd nach Schnäppchen machen. Ein Café bot von Eltern gespendete Kuchen und Gebäck an, außerdem konnte man sich hier angesichts der sommerlichen Temperaturen auch etwas Kühlung verschaffen. Auch der Förderverein der Schule hatte einen Stand organisiert und zeigte hier sein großes Engagement für das GMV.

GMVschulfest HP
Eine Schulklasse hatte sich besonders ins Zeug gelegt und aufwändige Escape-Rooms konzipiert, die die Teilnehmer vor spannende Rätsel und Herausforderungen stellten. Es war eine großartige Möglichkeit, das Denkvermögen zu testen und gemeinsam mit Freunden knifflige Aufgaben zu lösen.
Sportbegeisterte kamen ebenfalls auf ihre Kosten, denn es fand ein aufregender Wettbewerb in unserem hervorragenden Sportpark statt – Staffelläufe über 8×50 Meter, bei denen die Klassen 5 und 6 ihr Bestes gaben, um den Sieg zu erringen. Das sonnige Wetter trug zu einer fröhlichen und energiegeladenen Atmosphäre bei.
Besonders erfreulich war, dass auch etliche ehemalige Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler sowie viele Familien der aktuellen Schülerinnen und Schüler das Fest besuchten. Diese rege Beteiligung zeigte die starke Gemeinschaft und Verbundenheit mit der Schule.