Manege frei für die Antoniusschüler
02.09.2023 Klein Reken (bli). Sehr viel Mut, Geschick und artistisches Können bewiesen die 215 Kinder der Klein-Rekener-Grundschule beim Zirkusprojekt in der letzten Woche.


Der Projekt-Zirkus Casselly war diesmal zu Gast. In einer Rekordzeit von 35 Minuten hatten die Eltern das große Zelt auf dem Schützenfestplatz aufgebaut. Nun konnte es losgehen. Von Montag bis Freitag stand das Thema Zirkus auf den Stundenplan. Jeder durfte sich zuerst unabhängig von der Klasse oder Jahrgangsstufe für ein Kunststück entscheiden. Von da ab wurde täglich in einer Doppelstunde unter Anleitung der erfahrenen Zirkusartisten eifrig trainiert. Außerdem beschäftigten sich die Schüler theoretisch mit dem Thema.


Am Ende standen die Zirkusvorführungen auf dem Programm. Hier zeigten die Kinder, was sie zuvor gelernt hatten. Die in drei Gruppen aufgeteilten Nachwuchsartisten präsentierten sich am Donnerstag um 15 und 18 Uhr sowie am Freitag um 15 Uhr den Eltern, Geschwistern und Großeltern. Zusätzlich waren bei der letzten Vorführung die Senioren der Tagespflege „Up de Dääle“ und der Kindergarten zu Gast. Während die einen als Clowns das Publikum zum Lachen brachten, sorgten die anderen als Bodenturner, Jongleure, Zauberer und Seiltänzer sowie am Trapez und Reifen für atemberaubende Momente. Die tollen Darbietungen der jungen Artisten wurden von den Zuschauern mit reichlich Applaus honoriert.

In vier Jahren wird voraussichtlich wieder ein Zirkusprojekt an der Antoniusschule angeboten.







































