Baubeginn der Rettungswache

11.08.2023 Groß Reken (bli). Mit dem ersten Spatenstich am letzten Donnerstag wurde symbolisch mit dem Bau der neuen Rettungswache des Kreises Borken begonnen.


Vertreter des Kreises Borken und der Gemeinde Reken trafen sich hierfür auf dem unbebauten Platz an der Wehrstraße.

Rettungswache Spatenstich 2023 BLippe Gruppe

Hier soll nun die Rettungswache entstehen, die den heutigen Ansprüchen gerecht wird. Die alte Wache direkt neben der Feuerwehr Reken entspricht nicht den hohen Erwartungen an einen modernen Rettungsdienst. „Wir benötigen heutzutage bedingt durch mehr Personal und mehr Fahrzeuge mehr Raumbedarf. Außerdem sind die Anforderungen in den letzten Jahren immer weiter gestiegen“, erläutert Landrat Dr. Kai Zwicker. Er fügt an, dass mit dem Neubau ein höherer Beitrag zur Sicherheit der Bürger in Reken und den angrenzenden Gemeinden geleistet wird. Ebenso äußert sich Bürgermeister Manuel Deitert erfreut über den Bau einer neuen Rettungswache. Das alte Gebäude wird abgerissen und somit eine größere Rangierfläche für die Fahrzeuge der Feuerwehr Reken geschaffen.
Die neuen Räumlichkeiten bieten ausreichend Platz für den Versorgungsbetrieb und können zusätzlich als Lehrrettungswache genutzt werden. Geplant sind eine Fahrzeughalle für zwei Rettungswagen (RTW). Unmittelbar daran grenzt der Sozialgebäudetrakt mit Küche und Ruheräumen für den 24-Stunden-Dienst an. „Da wir im Rettungsdienst bald sechs Frauen haben, können wir dann auch getrennte Umkleiden anbieten. Aktuell wird unser Ruheraum als Behelfs-Umkleide genutzt“, berichtet Wachleiter Jörg Wiesmann.
Das eingeschossige 516 Quadratmeter große Gebäude soll voraussichtlich nach rund einem Jahr Bauzeit fertiggestellt sein. Der Kreis hat hierfür Kosten in Höhe von 1,5 Millionen Euro veranschlagt.