Westfälische Senioren Meisterschaft in Maria Veen

19.06.2023 Maria Veen (pd). Bei den diesjährigen Westfalenmeisterschaften am Samstag, 17. Juni war die TSG Reken wieder Ausrichter und konnte sich erfreuen, dass 259 Athleten und Athletinnen für die Meisterschaft gemeldet haben. Pünktlich um 10:00 Uhr fiel der Startschuß.


SeniorenWestfM GruppeAuch Athleten und Athletinnen der TSG Reken mischten bei der Vergabe von Titeln mit. Daniela Brüggemann wurde in ihrem 3000-Meter-Lauf in der AK W40 Westfalenmeisterin in 13:28,68 Minuten, ihre Vereinskollegin Meike Bruns Vize-Westfalenmeisterin in 13:34,38 Minuten. Stefanie Sicking errang einen Vizetitel, ebenfalls im 3000-Meter-Lauf, in der AK W45 in 12:17,50 Minuten. Einen weiteren Vizetitel steuerte Manuela Homann in der AK W50 im Kugelstoßen dazu. Sie stieß die Kugel auf eine Weite von 8,59 Meter. Erstaunlich ist, dass Homann ist erst seit kurzer Zeit wieder aktiv in die Leichthletik eingestiegen ist. Zwei dritte Plätze gab es, zum einen für Christian Sosnov (M50) im 100-Meter-Lauf in 14,82 Sekunden und zum anderen für Dirk Humrich (AK M60) im Sperrwurf mit einer Weite von 24,37 Meter. Weitere Platzierungen für die TSG: 6. Platz Manfred Wameling (M60) im Diskuswurf mit 28,70 Meter, 8. Platz Dirk Humrich (M60) im Diskuswurf mit 27,84 Meter.

SeniorenWestfM WRDas Highlight dieser Veranstaltung war aber definitiv der Weltrekordsprung von Wolfgang Ritte vom LAV Bayer Uerdingen/Dormagen im Stabhochsprung. Schon im letzten Jahr wollte er dies bewerkstelligen, war ihm aber wegen des starken Windes verwehrt geblieben. An diesem Wettkampf war der Weltrekord fällig. Mit Unterstützung der Zuschauer und aller Sportler sprang er 3,52 Meter, Weltrekord in der Altersklasse M70. Ritte bedankte sich für die Unterstützung und die schöne Meisterschaft auf einer tollen Anlage.

Ebenso zufrieden war das Orga-Team der TSG Reken. Sie trugen zu einem reibungslosen Ablauf der gesamten Sportveranstaltung bei.

Gespräche zwischen dem FLVW und dem Vorstand der TSG Reken für die Aurichtung weiterer Meisterschaften für das Jahr 2024 laufen bereits. Welche Meisterschaft dann tatsächlich in Reken stattfinden wird ist aber derzeit noch offen.