Strong Body – Strong Mind Days 2025 der TSG Reken e. V.
Zwei Tage voller Kraft, Inspiration und Wohlfühlatmosphäre zur Stärkung der persönlichen Resilienz
27.11.2025 Reken (pm). Bei strahlendem, leicht eisigem Spätherbstwetter fanden am 21. und 22. November 2025 die diesjährigen Strong Body – Strong Mind Days der TSG Reken am Gymnasium in Maria Veen statt. Einmal mehr zeigte sich, wie sehr dieses besondere Bewegungs- und Wohlfühlwochenende den Geschmack vieler Frauen traf. Beide Veranstaltungstage waren vollständig ausgebucht, die Stimmung schon zu Beginn herzlich, offen und voller Vorfreude. Rund 40 Frauen erlebten zwei Tage, die nicht nur körperlich forderten und stärkten, sondern ebenso Raum gaben für mentale Erholung, bewusste Pausen und die Möglichkeit, wieder ganz bei sich selbst anzukommen bzw. den Fokus auf sich und seine eigenen Bedürfnisse zu lenken.
Bereits die herzlich-warme Begrüßung mit heißen Getränken und kleinen Snacks vermittelte den Teilnehmerinnen das Gefühl, angekommen zu sein – einmal loslassen und auftanken zu können. Viele Frauen kannten das Format schon aus den Vorjahren, andere waren erstmals dabei. Doch unabhängig von ihrer Erfahrung teilten alle ein gemeinsames Ziel: sich Zeit für sich selbst zu nehmen, Neues zu entdecken und Körper wie Geist wieder in Balance zu bringen.


Genau dafür bot das vielseitige Kursprogramm den perfekten Rahmen. Intensive und kraftvolle Einheiten wie Strong Body, ein Workout mit Kleinhanteln, das die Kraftausdauer trainierte, ein Partnerinnen-Circle, das neben Kraft und Ausdauer auch das Trainieren und gegenseitige Motivieren im 2er-Team im Fokus hatte. Viel Laune vermittelten stimmungsvolle leichte Step-Aerobic Choreographien und das Christmas-Tabata, das durch die Musik nicht nur auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmte, sondern auch für Überraschung und viele Lacher sorgte, als die Übungsleiterin im weihnachtlichen Outfit die Teilnehmerinnen durchs Workout führte. Ein weiteres Highlight war zudem das Bootcamp draußen auf dem Mehrzweckplatz der Sportanlage. Mit powervollen Beats und verschiedenen Übungen kamen die Teilnehmerinnen trotz sonnig-kalter Temperaturen innerhalb kurzer Zeit ins Schwitzen.


Diese Workouts forderten heraus, setzten neue Impulse und ließen viele Frauen ihre eigene Stärke neu oder wiederentdecken. Das Gefühl, körperlich an eine Grenze zu gehen und sie vielleicht sogar zu verschieben, war für viele ein besonderer Motivationsschub – und gleichzeitig ein Moment des Stolzes über das, was der eigene Körper leisten kann. Dabei wurde den Teilnehmerinnen immer wieder deutlich, dass Krafttraining wichtig ist und starke Muskeln für einen gesunden Körper und das Durchhalten im Alltag elementar sind.


Gleichzeitig setzten die ruhigeren Programmangebote wichtige Gegenpole. Kurse wie Pilates, Yoga, Progressive Muskelentspannung, Meditation sowie Faszienrollen und Superstretch luden dazu ein, Tempo herauszunehmen, Atem und Körper neu wahrzunehmen und Bewusstsein für die eigenen Bedürfnisse, Stärken oder Schwächen zu entwickeln. Viele Frauen berichteten später, dass ihnen gerade auch diese Einheiten halfen, wieder bewusst Kontakt zu ihrem Körper aufzubauen – jenseits von Leistungsdruck oder Alltagstrott. Stattdessen standen achtsame Bewegung, inneres Gleichgewicht und Entspannung für körperliche und mentale Stärke im Mittelpunkt. So wurde das Wochenende für viele zu einem Ort, an dem sie wieder Ruhe fanden, die im Alltag oft zu kurz kommt.
Dass die Teilnehmerinnen zwischen zwei parallelen Programmpunkten wählen konnten, erwies sich erneut als großer Gewinn. Jede Frau hatte die Freiheit, in jedem Moment zu entscheiden, was ihr guttut: brauchte sie Kraft oder Entspannung, Herausforderung oder Erdung, Auspowern oder Loslassen? Diese individuelle Gestaltungsmöglichkeit machte es für viele besonders wertvoll – denn echte me-time bedeutet nicht nur Zeit für sich, sondern auch Entscheidungen aus dem eigenen Bedürfnis heraus zu treffen.
Eine der eindrucksvollsten Erfahrungen des Wochenendes war erneut die besondere Atmosphäre in den Hallen. Es war eine Stimmung geprägt von gegenseitiger Unterstützung, Wertschätzung und Leichtigkeit. Gelächter, motivierende Worte, spontane Erfolgsmomente und das Gefühl, gemeinsam stärker zu sein, verwandelten die beiden Tage in ein echtes Gemeinschaftserlebnis. Viele Frauen nutzten die Pausen zum Austausch – es entstanden kleine Gesprächsrunden, neue Kontakte und manchmal auch das Gefühl, auf Menschen zu treffen, die Ähnliches bewegt. Dies gibt Kraft und Sicherheit, eventuell schwierige Situationen im Leben gestärkt zu durchleben und einen für sich guten Weg im Umgang damit zu finden.
Im persönlichen Feedback wurde deutlich, wie nachhaltig die Wirkung dieses Wochenendes sein kann. Zahlreiche Teilnehmerinnen berichteten, dass sie Anregungen mitnehmen, die sie im Alltag länger begleiten werden: kurze Trainingseinheiten für Zuhause, kleine Bewegungsroutinen für den Job, aber auch Impulse für mehr Achtsamkeit, Selbstfürsorge und bewusst gesetzte Pausen. Manche erzählten, dass sie durch die entspannten Einheiten einen neuen Zugang zu innerer Ruhe gefunden hätten, während andere die kraftvollen Workouts als regelrechten Energieschub für kommende Wochen empfanden.
Für die Organisatorinnen und Übungsleiterinnen Simone Werk und Svea Burgers war das Wochenende nicht nur ein logistischer Erfolg, sondern vor allem eine Bestätigung der Bedeutung eines solchen Angebots hier vor Ort in Reken – insbesondere für Frauen in einer Zeit, in der berufliche Anforderungen, familiäre Verpflichtungen und gesellschaftliche Erwartungen oft gleichzeitig wirken. Die Strong Body – Strong Mind Days schaffen einen Raum, in dem all das für einen Moment in den Hintergrund treten darf. Ein Ort, an dem sich Frauen wieder spüren, Kraft tanken und ein Gefühl von innerer wie äußerer Stärke entwickeln können.
„Es ist unglaublich schön zu erleben, wie sich innerhalb weniger Stunden ein Gefühl von Gemeinschaft, Vertrauen und Leichtigkeit entwickelt“, teilt Svea Burgers mit. „Genau diese Kombination aus Bewegung, Entspannung und Miteinander macht unsere Strong Body – Strong Mind Days so besonders. Wir möchten Frauen darin bestärken, auf ihren Körper zu hören, ihre mentale Gesundheit ernst zu nehmen und sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen. Denn nur, wenn beides zusammenkommt – ein starker Körper und ein starker Geist – entsteht die Kraft, die man im Alltag wirklich spürt.“ ergänzt Simone Werk.


































