Motivation und Power pur!

Sport, Spaß und Gemeinschaft zum Ferienbeginn beim Sportwochenende für Grundschulkinder
16.10.2025 Maria Veen (pm). Ein sportliches Highlight erwartete rund 155 Kinder im Grundschulalter am vergangenen Wochenende im Gymnasium der Mariannhiller Missionare in Maria Veen. Vom 11. bis 13. Oktober wurde das Schulgelände zum Zentrum für Bewegung, Kreativität und Abenteuer. Hauptveranstalter war das Gymnasium selbst, unterstützt von Übungsleitern der TSG Reken, die aktiv am Programm mitwirkte. Zudem wurde die Veranstaltung von mehreren Sponsoren gefördert.

Insgesamt rund 40 ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer kümmerten sich um die Organisation, Betreuung und Durchführung der vielfältigen Angebote. Unter ihnen waren aktuelle Schülerinnen und Schüler, Ehemalige, die inzwischen im Studium oder Beruf stehen, sowie Lehrkräfte. Die ca. 155 jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten die Wahl, entweder als Tagesgäste dabei zu sein oder im Klassenraum zu übernachten – ein Angebot, das von vielen mit Begeisterung angenommen wurde. Neben den sportlichen Aktivitäten sorgten kreative Workshops und besondere Programmpunkte für Abwechslung.

Ein Höhepunkt war das Ablegen des Deutschen Sportabzeichens, bei dem die Kinder in verschiedenen Disziplinen ihr Können unter Beweis stellten. Doch nicht nur Sport stand auf dem Plan: In den Workshops konnten die Kinder etwa Cross-Boccia ausprobieren, erste Erfahrungen mit Robotik sammeln und Grundlagen im Umgang mit kleinen Robotern kennenlernen. Auch Angebote zur Ersten Hilfe sowie weitere kreative und sportliche Aktivitäten wie der Parcours Lauf kamen gut an. Spiele wie das nächtliche Taschenlampenfangen sorgten für Begeisterung und Nervenkitzel. Und die Filmnacht trugen dazu bei, dass der Spaß bis in die späten Abendstunden anhielt und das Wochenende für viele unvergesslich wurde.

Müde, aber glücklich zeigten sich die Kinder ihren Eltern, die sie montags dann wieder abholten. Auch das Organisationsteam zeigte sich hochzufrieden: Die Mischung aus sportlicher Herausforderung, kreativem Ausprobieren und gemeinsamem Erleben kam bei allen Beteiligten gut an. Schon jetzt wird über eine Neuauflage im kommenden Jahr nachgedacht.