Popcorn, Preise und persönliche Gespräche 


PR-Artikel

Erfolgreicher Auftritt der Volksbank in der Hohen Mark eG bei Impulswerkstatt Reken.
07.10.2025 Reken (pm).

Große Andrang, gute Stimmung und jede Menge Gesprächsstoff:

Die erste große Impulswerkstatt – Gewerbeschau Reken zog am Sonntag, 5. Oktober 2025, trotz regnerischem Herbstwetter zahlreiche Besucher:innen rund um den Carl-Benz-Straße im IDPM Reken an.

Mit rund 75 Ausstellern präsentierte sich die regionale Wirtschaft vielseitig, innovativ und zukunftsorientiert.

Mittendrin: die Volksbank in der Hohen Mark eG, die mit einem abwechslungsreichen und publikumsnahen Stand viele Gäste anlockte.


Das Team der Volksbank lud zu Aktionen, persönlichen Gesprächen und einem bunten Familienprogramm ein – und traf damit genau den Nerv der Besucher:innen.

Zwischen frischem Popcorn, einem spannenden Gewinnspiel und interessanten Informationsständen herrschte reges Treiben. Besonders groß war das Interesse an den Themen „Finanzen entdecken“ und „Ausbildung bei der Volksbank“. Viele junge Menschen nutzten die Gelegenheit, sich über Karrierewege und Einstiegsmöglichkeiten in der Bankengruppe zu informieren.

Auch das VBHM-Netzwerk mit ihren Partnern fand großen Zuspruch. Ein besonderes Highlight war die Präsentation des „Ferienhausparks im Wildpark Frankenhof“, das mit modernen Wohnkonzepten und nachhaltiger Bauweise beeindruckte.

Ein sportliches Highlight setzte das 1.Rekener VBHM-Dart-Turnier. 

Dieses Turnier wurde in Kooperation mit D.C. Dartona veranstaltet und begeisterte in einem separaten Zelt zahlreiche Teilnehmer:innen und Zuschauer:innen. Hier stand der Spaß klar im Vordergrund – doch kleine Preise für die besten Treffer sorgten zusätzlich für Motivation und Jubel.

„Wir freuen uns sehr über das große Interesse und die vielen persönlichen Gespräche“, resümierte das Volksbank-Team am Ende des Tages. „Die Impulswerkstatt hat eindrucksvoll gezeigt, wie lebendig und vielfältig die regionale Wirtschaft ist – und wie wichtig der direkte Austausch mit den Menschen bleibt.“