2.513 Teilnehmer liefen 19.110 Runden

PR-Artikel
14.09.2025 Reken (bli). Unter dem Motto „Laufend Gutes tun“ beteiligten sich von Freitag bis Samstag 2.513 Jogger, Walker, Spaziergänger und Rollstuhlfahrer am Rekener 24-Stunden-Lauf zu Gunsten des Deutschen Kinderhospizvereins.

24h Lauf 2025 BLippe L1Aufwärmen vor dem Start

Die Rekordbeteiligung im Jahr 2024 mit 2.271 Startern konnte somit nochmal gesteigert werden. Der 24-Stunden-Lauf unter der Schirmherrschaft von Stefan Bahde, Geschäftsführer von Erlebniswelt Sport, lockte Sportfreunde aus ganz Deutschland an. Für einen reibungslosen Ablauf des Laufevents und ein abwechslungsreiches Programm sorgten das ehrenamtliche Organisationsteam rund um Markus Schlottbohm, Mitarbeiter des Kinderhospizvereins sowie Reservisten und Soldaten der Deutschen Bundeswehr.

24h Lauf 2025 BLippe L2

Der Startschuss wurde am Freitag pünktlich um 16 Uhr von Landrat Dr. Kai Zwicker und Bürgermeister Manuel Deitert erteilt. Zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene begaben sich auf den 2,4 Kilometer langen Rundkurs um den Gevelsberg, darunter Feuerwehrmann Stephan Landring in voller Einsatzmontur sowie Buchautorin und Ultraläuferin Claudia Esser. Die Kindergarten- und Schulkinder starteten um 17 Uhr.

24h Lauf 2025 BLippe L13 Samba

Um die Läufer mit flotten Rhythmen ein wenig mehr anzufeuern, spielte am Freitag die „Escola de Samba“ aus Coesfeld. Ebenso beteiligte sich die Rekener Jugendfeuerwehr am mit einem Fackelzug. Um 23 Uhr sorgte die Feuershow für Begeisterung. Für die Sportler, die nachts ihre Runden drehten, gab es um 0 Uhr einen Mitternachtssektempfang. Am Samstag um 10 Uhr wurde das Unterhaltungsprogramm eröffnet mit dem Auftritt der Sängerin Anne Grieger und anschließen mit dem „Walk of Fame“ an dem sich wieder Rekener Königspaare beteiligten. Viel Spaß hatten die jüngsten Besucher mit der Kinderanimation Ruhrgebiet.
Punkt 16 Uhr wurde das Ende des 24-Stunden-Laufes verkündet. Insgesamt liefen die Teilnehmer 19110 Runden (45.864 Kilometer). 65 Sportler schafften über 100 Kilometer. Mario Windelschmidt vom LSF-Unna-2000 erreichte sogar 194,4 Kilometer (81 Runden).

24h Lauf 2025 BLippe L21 Schuler

Für die Grund- und weiterführenden Schulen ging es um den „Cup der Klassen“, den diesmal die Delfin-Klasse (4b) der Antoniusschule gewonnen hat.

24h Lauf 2025 BLippe L19 Los
Der „Preis der Firmen“ wurde verlost. Der Gewinner K&K Bauelemente darf sich auf einen 1.000 Euro-Gutschein für eine Party in der Gaststätte Auszeit im Erlebnissportpark Reken freuen.

24h Lauf 2025 BLippe L20 Reservisten
Den Wanderpokal für die meisten Gesamtkilometer einer Gruppe nahmen diesmal Donald Grüter für die Reservisten entgegen.
Die Spendensumme war zum Zeitpunkt der Beitragsveröffentlichung noch nicht bekannt.

Hier noch einige Impressionen:

24h Lauf 2025 BLippe L3 GruppeEinige Mitglieder der Rekener Rettungswache starteten beim 24-Stunden-Lauf

24h Lauf 2025 BLippe L4 Start

24h Lauf 2025 BLippe L6 24h Lauf 2025 BLippe L15

24h Lauf 2025 BLippe L7

24h Lauf 2025 BLippe L8

24h Lauf 2025 BLippe L9

24h Lauf 2025 BLippe L10

24h Lauf 2025 BLippe L11 Grill

24h Lauf 2025 BLippe L12Auf Wirtschaftswegen rund um den Gevelsberg

24h Lauf 2025 BLippe L14 Samba

24h Lauf 2025 BLippe L16 Nacht

24h Lauf 2025 BLippe F17Feuershow

24h Lauf 2025 BLippe F18

24h Lauf 2025 BLippe L22 TeamDas Orga-Team und die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Kinderhospizvereines bedankten sich bei allen Teilnehmern.