03.09.2025 Reken (pm). Mit einem außergewöhnlichen Konzertprojekt sind die Westfalen 7 am 02. November um 15:00 Uhr im RekenForum zu erleben.
Gemeinsam mit ihren musikalischen Freunden – die aus der gesamten Region kommen, von Düsseldorf über Isselburg, Südlohn, Weseke, Heiden, Velen bis Wulfen und Drevenack – präsentieren sie unter der Leitung von Andy Schrek eine große Egerländer-Besetzung, die den traditionsreichen Stil von Ernst Mosch mit modernen Akzenten verbindet. Für dieses Konzert haben die Musiker ihre ursprüngliche Formation erweitert: Ein kompletter knackiger Klarinettensatz, ein kraftvoller Posaunensatz sowie verstärkte Register sorgen für einen satten, authentischen Egerländer-Klang. Damit entsteht eine Klangfülle, die Blasmusikfreunde von nah und fern begeistern wird.
Dirigent Andy Schreck ist in der Blasmusikszene kein Unbekannter: Als Podcaster von „Blasmusik on Air“, Gründer und langjähriger musikalischer Leiter der Kinzbach Musikanten hat er sich einen Namen gemacht. Unter seiner Leitung erklingen echte Blasmusik-Schätze: Klassiker von Ernst Mosch wie „Böhmischer Wind“, virtuose Solo-Werke wie das Flügelhorn-Solo „Woist a Herz hast wie a Bergwerk“, beliebte Titel in neuem Gewand wie die „Borsicka Polka“ sowie mit „Für immer Böhmisch“ eine Eigenkomposition des Dirigenten selbst. Das Publikum darf sich auf einen Abend voller Spielfreude, Tradition und musikalischer Vielfalt freuen. Die Westfalen 7 & Friends laden dazu ein, Blasmusik in ihrer schönsten Form in geselliger Runde zu erleben.
Bereits am Wochenende vom 05. bis 07. September findet das erste große Probenwochenende mit Andy Schrek im Probenhaus des Musikvereins Reken statt. Geprobt wird am Freitag von 20 bis 22 Uhr, am Samstag von 10 bis 18 Uhr sowie am Sonntag von 10 bis 12:30 Uhr. Nach vorheriger Rücksprache sind Pressevertreter herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Vor Ort können Bilder gemacht werden, und wir stehen gerne für Interviews und Fragen zur Verfügung, um einen ersten Eindruck von der Arbeit an diesem besonderen Projekt zu vermitteln.
Der Kartenvorverkauf startet am 06. September exklusiv über www.boehmival.de. Die Tickets kosten 12 € pro Person.