Frühstückserlebnis auf dem Rathausplatz

Frühstückserlebnis auf dem Rathausplatz
PR-Artikel
25.08.2025 Groß Reken (bli). Die Aktion „Reken frühstückt“ am vergangenen Sonntag auf dem Rathausplatz kam sehr gut an. Rund 500 Leute nahmen daran teil.
Das gemeinsame Frühstückserlebnis veranstaltete die Gemeinde Reken in Kooperation mit der Gaststätte Schneermann. Viele Besucher erinnerten sich an die 1125-Jahr-Feier mit der langen Tischreihe auf dem Weskerhok. Auch hier hatten sich Rekener Bürger zum Frühstück verabredet.
„Damals gab es einen Wettbewerb für den schönsten Tisch. Daher haben wir uns auch diesmal wieder etwas Besonderes einfallen lassen, den Pulsschlag von Reken. Wir leben gerne hier und unser Herz schlägt für Reken, mit dem Turm auf dem Melchenberg, der Windmühle und der alten Kirche“, erzählt uns Andy Schafeld von der Familiengruppe Schulze-Radeschaffis (Schulze-Holthausen, Rademacher und Schafeld).
Jede Gruppe hatte zu Beginn eine Box mit frischen Brötchen, Kaffee oder Tee, Apfelschorle und Wasser sowie mit Geschirr und Besteck erhalten. Alles andere, wie beispielsweise Aufschnitt, Käse, Marmelade, Paprika, Gurken und Tomaten musste jeder selbst mitbringen. Am Küchenpavillon der Gaststätte Schneermann gab außerdem Rührei, Lachs, Sekt und Säfte. Die zahlreichen Besucher genossen das gemütliche Beisammensein. Nicht fehlen durften der Kiepenkerl und Botterfienken. Clemens Wenning und Silke Korte hatten für die Frühstücksgäste einen Schnaps mitgebracht.
Ebenso ging Zauberer Thomas Dornbusch von Tisch zu Tisch. Mit seiner Close-up-Zauberei direkt vor den Leuten sorgte er für Spaß und Unterhaltung.
Während die Erwachsenen gemütlich beisammensaßen, konnten sich die Kinder an den Spieltischen oder in der Hüpfburg austoben.