Über 800 Besucher bei der 10. Kinonacht

Kinonacht 2025 BLippe Leinwand

PR-Artikel
09.08.2025 Maria Veen (bli). Von der gemütlichen Atmosphäre und dem tollen Film bei der Kinonacht auf dem Gelände des Benediktushofes in Maria Veen am letzten Freitag waren auch diesmal wieder zahlreiche Leute begeistert.

Die Gemeinde Reken und der Benediktushof Maria Veen hatten zur 10. Kinonacht eingeladen.
Mit Beginn des Vorprogrammes um 19:30 Uhr strömten die Besucher auf das Gelände. Die Stühle vor der großen Leinwand auf der Freifläche neben dem „Haus am See“ wurden nach kurzer Zeit mit Taschen, Jacken, Kissen und Decken reserviert.

Kinonacht 2025 BLippe Band

Zu Beginn genossen die Gäste das gemütliche Beisammensein mit musikalischer Unterhaltung durch die Band Chillax. Zum richtigen Freiluftkino-Feeling gehörten ein leckerer Imbiss, kühle Getränke, köstliches Eis und Popcorn. Insbesondere die Auswahl an unterschiedlichen Eissorten und Cocktails beim Eislounge-Verkaufswagen kamen bei den Besuchern sehr gut an.

Kinonacht 2025 BLippe Eislounge

„Wir freuen uns schon auf den Film, denn bisher wurden wir bei der Kinonacht nie enttäuscht“, teilt uns Peter Großmann mit, der zum dritten Mal das beliebte Event miterlebt. „Die stimmungsvolle Atmosphäre und das tolle Miteinander sind für uns ein Grund hier zu sein“, erzählen Annette Beckmann und Sylvia Kleine-Arndt. Ebenso lobten die Gäste die gelebte Inklusion, das zwanglose Beisammensein von Menschen mit und ohne Behinderung.

Kinonacht 2025 BLippe Besucher

Kinonacht 2025 BLippe VeranstalterKurz vor Beginn des Filmes begrüßten Bürgermeister Manuel Deitert (lks.) von der Gemeinde Reken und Norbert Rohlf vom Leitungsteam des Benediktushofes die Kinobesucher.

Kinonacht 2025 BLippe Film

Kinonacht 2025 BLippe Illu

Gezeigt wurde die deutsche Komödie „Ein Fest fürs Leben“ mit Hauptdarsteller Christoph Maria Herbst als Hochzeitsplaner Dieter. Der Veranstalter von Traumhochzeiten ist seines Berufes überdrüssig und plant sein finales Event für das Brautpaar Leonie (Mira Benser) und Lasse (Ulrich Brandhoff). Auch wenn die Hochzeit bis auf das kleinste Detail konzipiert wurde, entwickeln sich die Vorbereitungen zu einem Tohuwabohu, zu dem der Ersatzsänger, die Assistentin und der Aushilfskellner erheblich beitragen.