Bürgerbusverein Reken e.V. – Fahrsicherheitstraining

31.07.2025 Reken (pm). Fahrerin und Fahrer des Bürgerbusvereins Reken nahmen an einem Fahrsicherheitstraining teil.

BBV Gruppe

Für den 19. Juli. hatte die Vereinsführung des Bürgerbusvereins Reken in Abstimmung mit dem Kreis Borken ein Fahrsicherheitstraining auf dem Verkehrsübungsplatz des Kreises Borken in Gescher Estern organisiert. Eine Fahrerin und neun Fahrer nahmen daran teil. Die Übungen wurden sowohl mit den eigenen mitgebrachten Privatfahrzeugen als auch mit dem Vereinsbürgerbus durchgeführt. Zunächst wurden Vollbremsungen auf unterschiedlichen Fahrbahnzuständen und mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten geübt. Das plötzliche Treten auf das Bremspedal mit maximaler Beinkraft und dem dabei zu spürenden Pulsieren des ABS-Systems bis zum Stillstand des Fahrzeugs sollte man auf jeden Fall mal gemacht haben. Die erhebliche Zunahme der Brems- beziehungsweise Anhaltewege mit zunehmender Geschwindigkeit hat alle beeindruckt. Da die Fahrzeuge unterschiedlich bereift waren, wurden große Unterschiede in der Bremswirkung gerader auf nasser Straße deutlich. Unter anderem standen dann das Ausweichen vor plötzlich auftauchenden Hindernissen sowie Vollbremsungen bei Kurvenfahrt auf dem Programm. Auch wurde demonstriert, wie wenig einsichtig das Umfeld vom Fahrersitz aus um ein Fahrzeug zu allen Seiten hin ist.

BBV Fahrbahn

Alle Teilnehmer waren nach dem Abschluss des Trainings begeistert. Auch wenn einige schon mal an einem solchen Training teilgenommen hatten, so haben doch alle wertvolle neue Erfahrungen für den Verkehrsalltag mitgenommen. Eine Teilnehmerin: „Ich wusste gar nicht, dass sich unser Bus auch in Gefahrensituationen gut beherrschen lässt.“ Ein anderer Fahrer:“ Das sollten alle unserer Fahrerinnen und Fahrer einmal mitmachen.“
Der Instruktor an diesem Tag war zur Überraschung der Teilnehmerin und Teilnehmer ein ehemaliger Rekener. Hermann Schwerhoff, ein Polizeibeamter im Ruhestand aus Borken, konnte einige frühere Mitschüler begrüßen. Das führte natürlich anschließend zu Gesprächen über alte Zeiten.
Der Verein wird dieses Training auf jeden Fall nochmals anbieten. Die Fahrerinnen und Fahrer sind während ihrer werktäglichen Fahrtätigkeit über die Verwaltungsberufsgenossenschaft VBG versichert. Diese unterstützt solche Fahrsicherheitstrainings mit der Übernahme eines Anteils der Durchführungskosten.
Im Verein sind neue Fahrerinnen und Fahrer herzlich willkommen und können über bbv.reken@gmail.com gerne Kontakt aufnehmen.