Tag des Denkmals in Reken

Tag des Denkmals in Reken

12.09.2022 Groß Reken (bli). Heimatverein hatte die Pforten der Alten Kirche St. Simon und Judas und des Heimatmuseums Windmühle in Reken am „Tag des offenen Denkmals“ geöffnet. Kirchenführer Raimund Wolter und Gerd Niewerth präsentierten die...

Nachwuchsretter 24 Stunden im „Einsatz“

Nachwuchsretter 24 Stunden im „Einsatz“

12.09.2022 Reken (bli). Die Jugend der Rekener Feuerwehr und und des DRK Ortsverbandes hatten am vergangenen Wochenende bei ihrer 24-Stunden-Schicht einiges gelernt.  Der Nachwuchs lernte dabei nicht nur den Ablauf in einer Wache kennen, sondern...

Laufen für karitativen Zweck

Laufen für karitativen Zweck

10.09.2022 Klein Reken (bli). 706 Sportler liefen am Freitag und Samstag beim 24-Stunden-Lauf trotz des Regens zu Gunsten des Deutschen Kinderhospizvereins. Rainer Kauczor hatte zum 10. Spendenlauf rund um den Gevelsberg eingeladen. Am Freitag pünktlich...

Tag des offenen Denkmals

Tag des offenen Denkmals

Heimatverein Reken öffnet PfortenAm 11. September in der Alten Kirche und in der Alten Windmühle08.09.2022 Groß Reken (pd). Der Rekener Heimatverein präsentiert am „Tag des offenen Denkmals“ (Sonntag, 11. September) zwei Wahrzeichen der Gemeinde: die...

Rüter schießt den Vogel ab

05.09.2022 Maria Veen (bli)Raphael Rüter und Verena Lammerding sind das neue Schützenkönigspaar in Maria Veen. Pastor Thomas Hatwig eröffnete um 11:50 Uhr das Vogelschießen, gefolgt von Bürgermeister Manuel Deitert, dem noch amtierenden König Sebastian...

Naja Hallwaß ist Notfallsanitäterin

Naja Hallwaß ist Notfallsanitäterin

03.09.2022 Reken (pd). Ob Gärtner, Fachangestellte für Bäderbetriebe, NotfallsanitäterInnen, ErzieherInnen oder Verwaltungsfachangestellte. Bereits seit Jahren verfolgt die Rekener Verwaltung die Strategie, in diversen Berufsfeldern selbst zu unterrichten. „Nach erfolgreichen Abschlussprüfungen werden die Azubis dann möglichst...

Mit dem Fahrrad unterwegs

Mit dem Fahrrad unterwegs

03.09.2022 Reken (pd). 50 junge LandFrauen haben sich am Mittwoch, 31. August bei bestem Fahrradwetter getroffen, um gemeinsam eine „Alltagspause“ zu erleben. Das diesjährige Leitthema des Westfälisch-Lippischen Landfrauenverbandes lautete „Wir geben Plastik einen Korb“. Das Motto wurde bestmöglich...

Internationales Judo Projekt 1000

Internationales Judo Projekt 1000

01.09.2022 Reken (pd). Judo ist viel mehr als ein Kampfsport. Die Facetten des Judosports sind vielfältig. Judo zelebriert seine Werte wie Höflichkeit, Respekt, Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit, Ernsthaftigkeit, Bescheidenheit, Wertschätzung, Freundschaft, Mut, Selbstbeherrschung und auch Bildung. Das...

2.000 Euro für die Sekundarschule

2.000 Euro für die Sekundarschule

01.09.2022 Bhf. Reken (pd). In den letzten Sommerferien ist auf dem Pausenhof der Sekundarschule Hohe Mark eine Materialhütte errichtet worden. In der Mittagspause dient die in den kommenden Wochen noch zu bemalende neue Errungenschaft als...

10 Jahre integratives Engagement

10 Jahre integratives Engagement

01.09.2022 Reken (bli). Vor 10 Jahren wurde der Lokale Teilhabekreis in Reken gegründet. Im November 2012 hatten auf Initiative von dem damaligen Ersten Beigeordneten Gottfried Uphoff die Gemeinde Reken, vertreten durch den noch amtierenden Bürgermeister...

Repair Cafe Reken feierte Silberjubiläum

Repair Cafe Reken feierte Silberjubiläum

1000-ster Reparaturauftrag beim 25-sten Reparaturtreffen30.08.2022 Groß Reken (pd). Am letzten Samstag, den 27. August.2022 konnte das Repair Cafe Reken sein „Silberjubiläum“ feiern. Um 11 Uhr öffnete die Reparatur-Werkstatt seit ihrem Start vor drei Jahren im...

75 Jahre Heimatverein Reken

75 Jahre Heimatverein Reken

28.08.2022 Reken (bli). Mit einem abwechslungsreichen Programm feierte der Heimatverein Reken sein Jubiläum am Samstag und Sonntag. Der Samstagnachmittag gehörte den Mitgliedern. Die zahlreichen Gäste genossen bei Kaffee und Kuchen die gemütliche Stimmung unter den...

Energiewende braucht breite Basis

Energiewende braucht breite Basis

– Weniger Bürokratie gefordert; – Investitionsbedarf von rund 2 Milliarden Euro pro JahrPR-Artikel27.08.2022 Westmünsterland (pd).„Wie schaffen wir die Energiewende im Westmünsterland?“ Mit dieser sehr aktuellen und vielschichtigen Frage befassten sich Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Abgeordnete und Vertreterinnen...

Gütesiegel für Henrys Abenteuerland

Gütesiegel für Henrys Abenteuerland

27.08.2022 Groß Reken (pd).  Rund 230 Kindertagesstätten gibt es im Kreis Borken, von denen aktuell 27 als Bewegungskitas anerkannt sind. Neben dem diesbezüglich bereits seit längerem zertifizierten AWO-Kindergarten am Lindenweg gibt es seit dem letzten...